Alle Zutaten in einen Mixer geben und auf höchster Stufe mixen. Lasst den Mixer so lange laufen bis Ihr keine Eiswürfel mehr hören könnt. Füllt Euren Smoothie in ein Longdrinkglas und dekoriert ihn mit einer Ananasscheibe und einigen Ananasblättern.
Alle Zutaten in einen Mixer geben und auf höchster Stufe mixen. Lasst den Mixer so lange laufen bis Ihr keine Eiswürfel mehr hören könnt. Füllt Euren Smoothie in ein Longdrinkglas und dekoriert ihn mit frischen Minzblättern.
Alle Zutaten in einen Mixer geben und auf höchster Stufe mixen. Lasst den Mixer so lange laufen bis Ihr keine Eiswürfel mehr hören könnt. Füllt Euren Smoothie in ein Longdrinkglas und dekoriert ihn mit einem Apfelfächer.
Alle Zutaten in einen Mixer geben und auf höchster Stufe mixen. Lasst den Mixer so lange laufen bis Ihr keine Eiswürfel mehr hören könnt. Füllt Euren Smoothie in ein Longdrinkglas und dekoriert ihn mit einem Bananenspieß.
Alle Zutaten in einen Mixer geben und auf höchster Stufe mixen. Lasst den Mixer so lange laufen bis Ihr keine Eiswürfel mehr hören könnt. Füllt Euren Smoothie in ein Longdrinkglas und dekoriert ihn mit einer Tamarillo.
blackberry thickie: 
150 ml Milch
200 ml Joghurt
250 g tropicalvital blackberry
4 EL Honig
5-6 Eiswürfel
Alle Zutaten in einen Mixer geben und auf höchster Stufe mixen. Lasst den Mixer so lange laufen bis Ihr keine Eiswürfel mehr hören könnt. Füllt Euren Smoothie in ein Longdrinkglas und dekoriert ihn mit einigen Brombeeren.
Strawberry & Pink Guave: 
6-8 Erdbeeren
1 EL Honig
250 g tropicalvital pink guave
1 Tütchen Bourbon Vanilla Zucker
5-6 Eiswürfel
Alle Zutaten in einen Mixer geben und auf höchster Stufe mixen. Lasst den Mixer so lange laufen bis Ihr keine Eiswürfel mehr hören könnt. Füllt Euren Smoothie in ein Longdrinkglas und dekoriert ihn mit frischen Erdbeeren.
Vorspeisen:
tamarillo suppe: 
1 EL Fisch-Suppenpaste
1 EL Ahorn Sirup
250 g tropicalvital tamarillo
1 EL Knoblauch-Olivenöl
5-6 Blätter Basilikum
100 g Krabben
200 ml Sahne
Salz & Pfeffer
Die Krabben mit Öl und kleingeschnittem Basilikum in einem Topf leicht anbraten. Gebt die Sahne und das Tamarillo Püree dazu. Verrührt es nun mit der Fisch-Suppenpaste und lasst Alles kurz aufkochen. Richtet den Suppenteller mit etwas Crème Fraîche und Basilikum an.
fenchel-garnelenspieß mit maracujá:

1 Fenchel
20 Garnelen
80 g tropicalvital maracujá
40 g Kräuterbutter
2 EL Oliven-Öl
1 Zweig Thymian
Salz & Pfeffer
Fenchel in kleine Stücke schneiden und andünsten. Gebt die Kräuterbutter in den Topf und lasst sie auf kleiner Flamme flüssig werden. Verdünnt sie mit dem Oliven-Öl und gebt etwas zerkleinerten Thymian dazu. Übergießt mit dieser Mischung in einer Schale die Garnelen und stellt sie für ca. 10 Minuten in die Tiefkühlung. Spießt im Wechsel die Garnelen und den Fenchel auf. Lasst eine Grillpfanne richtig heiß werden, bratet die Spieße von beiden Seiten kurz an und löscht sie mit dem Maracujá Püree ab. Schmeckt die Garnelen und den Fenchel mit Salz & Pfeffer ab. Richtet die Spieße mit etwas Grün vom Fenchel und Thymian an.
Hauptgerichte:
lachs mit maracujá: 
2 x 150 g Lachsfilet
250 g Tagliatelle
30 g tropicalvital maracujá
1 TL Kurkuma (Gewürzmischung)
100 ml Kokosnussmilch
100 ml Sahne
Balsamico-Creme
Salz & Pfeffer
Nudeln nach Anleitung kochen. Lachsfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz von beiden Seiten anbraten und mit Maracujá Püree ablöschen. Nehmt das Filet aus der Pfanne und stellt es für ca. 3-4 Minuten in den vorgeheizten Backofen (180 Grad). Füllt nun die Pfanne mit der Sahne, der Kokosnussmilch und dem Kurkuma auf und schmeckt die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Richtet den Teller an und zieht mit der Balsamico-Creme eine Linie in das Soßenbett.
blackberry currywurst: 
2 Bratwürste
1 TL Honig
100 g tropicalvital blackberry
1 TL Senf
1 EL Currypulver
6 EL Tomatenketchup
15-20 würzige Kartoffelecken
Salz & Pfeffer
Zur Soße: Honig und Senf in einem Topf erhitzen und mit dem Blackberry Püree ablöschen. Gebt jetzt den Ketchup dazu und schmeckt die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Bratwürste und Kartoffelecken nach Hersteller Angaben zubereiten. Die Bratwürste in kleine Stücke schneiden und mit den Kartoffelecken auf einem Teller anrichten. Gießt nun Eure Blackberrysoße über die Wurst und streut das Currypulver on top.
mango coconut hähnchen: 
300 g Hähnchenbrust
200 g Reis
100 g tropicalvital maracujá
100 ml Cream of Coconut
100 ml Sahne
1 EL Kokosnussraspeln
1 EL Curry indische Art (Gewürzmischung)
Salz & Pfeffer
Reis nach Anleitung kochen. Hähnchenbrust mit Salz, Curry und Pfeffer würzen. Kurz von beiden Seiten anbraten. Nehmt die Hähnchenbrust aus der Pfanne und stellt es für ca. 6-8 Minuten in den vorgeheizten Backofen (180 Grad). Röstet in einer Pfanne die Kokosnussraspeln leicht an. Gebt die Sahne, das Maracujá Püree und das “Cream of Coconut” dazu. Verrührt es nun mit dem Curry und lasst Alles kurz aufkochen. Richtet den Teller mit Reis und etwas Soße an und legt das Hähnchen oben auf.
Eure Rezepte:
Eure Rezeptvorschläge:
Willkommen in der Rezepte-Ecke: Hier könnt Ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eure eigenen Rezeptvorschläge in die Fruchtwelt tragen. Von einfachen Verfeinerungen bis hin zu fruchtigen Kunstwerken freuen wir uns auf eure Ideen.
Ladet hier Eure eigenen Rezepte hoch. Weiter unten findet ihr die bisherigen Rezepte!
Hot Maracuja:
- Maracuja Püree
- Heißes Wasser
- Honig
Man nimmt eine Tasse, füllt ca. 1/3 mit Maracujá Püree auf und den Rest mit heißem Wasser. 1-2 Teelöffel Honig und umrühren...fertig!
Ich freue mich auf eure Ideen 